



Case Studies
Vertiefende Weiterbildung für bereits soziokratische / selbstorganisierte Organisation
Ausgangslage und Auftrag in der Fachstelle Kinderbetreuung Luzern
Die Fachstelle Kinderbetreuung Luzern war zum Zeitpunkt der Kontaktaufnahme bereits weit fortgeschritten bei der Implementierung soziokratischer Prinzipien und hatte Konsententscheidungen eingeführt und eine soziokratische Kreisorganisation erfolgreich aufgebaut. Die Geschäftsleiterin wünschte sich zu diesem Zeitpunkt für sich selbst und als Ressource für die Organisation einen systematischen Überblick über die verschiedenen Aspekte der Soziokratie in Form einer internen Weiterbildung.
Umsetzung
Die Geschäftsleiterin brachte ihre eigene Idee mit: Ein Lunch & Learn-Online Format, zu dem alle Interessierten eingeladen waren. So konnte sie ihre eigenen Erfahrungen und Fragen gemeinsam mit interessierten Mitarbeitenden reflektieren und internes Wissen aufbauen.
Schwerpunkte setzten
Gemeinsam legten wir 10 Schwerpunktthemen fest. Anschliessend führte Jeannine ein Jahr lang monatlich ein Lunch & Learn-Format durch. Diese wurden aufgezeichnet und der Organisation als interne Ressource zur Verfügung gestellt. So konnten alle Mitarbeitenden und auch der Vorstand bei Bedarf gezielt darauf zurückgreifen. Die interne Weiterbildung umfasste folgende Themen:
- Einführung in die Basisprinzipien
- Vertiefung der Basisprinzipien
- Entstehungsgeschichte der Soziokratie und Haltung
- Soziokratische Rollen
- Führungsverständnis
- Logbuch und Messen
- Grundsatz und Ausführung
- Finanzen
- Sicherung und interne Weiterentwicklung
- Rechtliche Aspekte und Topkreis
Wirkung der Umsetzung
Sie wollen mehr darüber erfahren?
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!