Jeannine Brutschin begleitet seit vielen Jahren Organisationen im Wandel – insbesondere dort, wo klassische Führungslogik an ihre Grenzen stösst. Ihre Stärke liegt in der Verbindung von systemischem Denken, soziokratischer Praxis und menschlicher Feinfühligkeit. Dabei geht es ihr nicht um das schnelle Optimieren, sondern um echte Transformation – nachhaltig, wirksam, gemeinsam.
Die Teilnehmenden erleben zentrale Methoden der Soziokratie wie zum Beispiel Konsentmoderation live – dadurch entsteht ein echtes Verständnis für deren Wirkung – Change erlebbar machen.
Geschäftsleitung, Führungskräfte und Teams entwickeln ein gemeinsames Verständnis für partizipative Zusammenarbeit – das fördert Einheit und Wirksamkeit.
Soziokratische Haltung vermitteln: Interne und externe Perspektiven in gleichwertigen Austausch bringen – so entsteht Mehrwert und Innovation.
Zielgerichtete Kontinuität in der Begleitung auf dem Weg hin zu einer zukunftsfähigen, mitgestaltbaren Unternehmenskultur.